Antikollisionssysteme neu gedacht: Präzise Vogelerkennung bei jeder Sonneneinstrahlung – für mehr Sicherheit und eine lückenlose Überwachung
Sonnenwinkel und Erkennung: Warum BirdVision auch bei schwierigen Lichtverhältnissen zuverlässig arbeitet
Bei der Planung und Installation von Vogelerkennungssystemen kann der Sonnenwinkel eine Herausforderung darstellen. Starke Sonneneinstrahlung oder Gegenlicht beeinflussen die Erkennungsleistung vieler Systeme. BirdVision wurde jedoch gezielt darauf ausgelegt, auch unter diesen Bedingungen eine hohe Präzision zu gewährleisten. Dank fortschrittlicher Sensortechnologie und intelligenter Bildverarbeitung bleibt die Erkennung unabhängig vom Sonnenstand zuverlässig.
Innovative Technologie für maximale Effizienz
Um auch bei anspruchsvollen Lichtverhältnissen klare und präzise Ergebnisse zu liefern, setzt BirdVision auf moderne multispektrale Kameras und KI-gestützte Algorithmen. Die Sensoren minimieren Blendungen und erfassen relevante Objekte zuverlässig – selbst bei direkter Sonneneinstrahlung. Dadurch ist eine flexible Platzierung der Stationen möglich, ohne dass aufwendige Anpassungen erforderlich sind.
Optimierte Standortwahl für mehr Flexibilität
Ein großer Vorteil der Technologie ist die freie Standortwahl. Dank der hohen Widerstandsfähigkeit gegenüber Sonnenlichteffekten können Betreiber ihre Systeme optimal platzieren, ohne sich an bestimmte Himmelsrichtungen oder zusätzliche Abschirmungen anpassen zu müssen. Dies erleichtert die Planung und beschleunigt die Implementierung.
Sicherheit und Verlässlichkeit – jederzeit und überall
Ob bei Sonnenaufgang, Mittagssonne oder Sonnenuntergang – BirdVision gewährleistet durchgehend eine zuverlässige Erkennung. Besonders in Windparks, wo eine kontinuierliche Überwachung essenziell ist, trägt dies zur Sicherheit von Vögeln bei und unterstützt den nachhaltigen Betrieb.
Fazit: Zuverlässige Erkennung – unabhängig vom Sonnenwinkel
Mit BirdVision steht eine Technologie zur Verfügung, die auch bei herausfordernden Lichtverhältnissen konstant präzise arbeitet. So können Betreiber auf eine zuverlässige Lösung setzen, die eine reibungslose Erkennung rund um die Uhr ermöglicht.

