BirdVision® im SWR – Praxisbeispiel aus dem Windpark Niedernhall
Der Südwestrundfunk (SWR) hat in einem aktuellen Beitrag den Einsatz unseres BirdVision®-Systems im Windpark Niedernhall (Baden-Württemberg) begleitet und gezeigt, wie moderne Technologie, Artenschutz und Windenergie erfolgreich zusammenbringt.
Der Beitrag zeigt eindrucksvoll, wie unser KI-basiertes Kamerasystem in der Praxis eingesetzt wird, um gefährdete Vogelarten zuverlässig zu schützen und gleichzeitig den Betrieb der Anlagen effizient zu gestalten. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie innovative Technologien dazu beitragen können, den Ausbau erneuerbarer Energien mit dem Schutz gefährdeter Vogelarten in Einklang zu bringen – ein Thema, das auch uns bei BirdVision® täglich antreibt.
Dass unsere Arbeit nun in einem öffentlich-rechtlichen Beitrag vorgestellt wird, freut uns sehr und zeigt, wie groß das Interesse an praxisorientierten Lösungen für eine nachhaltige Energiewende inzwischen ist.
👉 Den vollständigen Beitrag finden Sie hier:
SWR: Vogelschutz und Windenergie im Windpark Niedernhall








